Fotoanleitung


Um ein schönes, detailreiches Bleistiftporträt Ihres Kindes zu erstellen, benötige ich ein hochwertiges Referenzfoto .
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Foto am besten passt, können Sie mir gerne mehrere Optionen senden und wir können gemeinsam entscheiden.

Bitte beachten Sie: Bei zu schlechter Fotoqualität kann ich den Auftrag möglicherweise nicht annehmen. Ein schlechtes Foto ergibt eine schlechte Zeichnung, und Ihr Kind verdient ein Porträt, das seine Schönheit und Unschuld wirklich einfängt. Manchmal ist es besser, zu warten, bis Sie das richtige Foto haben, damit das Kunstwerk zu der zeitlosen Erinnerung wird, die es sein sollte.


Referenzfotos von geringer Qualität (nicht geeignet):

Aufgenommen bei schwachem Licht oder nachts

Niedrige Auflösung (weniger als 2000 × 2000 Pixel)

Unscharf oder verpixelt beim Heranzoomen

Gezwungenes Lächeln oder unnatürlicher Ausdruck

Zu nah abgeschnitten oder Teile des Kopfes/der Schultern fehlen


Hochwertige Referenzfotos (empfohlen):

Aufgenommen bei Tageslicht oder in der Nähe eines Fensters (weiches, natürliches Licht)

Hohe Auflösung (mehr als 2000 × 2000 Pixel)

Klare Details beim Heranzoomen

Natürlicher Ausdruck – lächelnd, entspannt oder verspielt

Kopf und Schultern vollständig sichtbar, Gesicht nach vorne gerichtet oder leicht gedreht


Zusätzliche Hinweise:

Selfies sind nicht ideal, da sie das Gesicht oft verzerren. Am besten eignet sich ein Foto, das von jemand anderem oder in einem Fotostudio aufgenommen wurde.

Bitte vermeiden Sie starkes Beschneiden. Bei sehr nahen oder im Gegenteil sehr weit entfernten Aufnahmen ist es unmöglich, Details richtig einzufangen.

Am besten eignet sich ein natürliches Tageslichtfoto, auf dem das Gesicht Ihres Kindes deutlich zu sehen ist und ein fröhlicher oder ruhiger Ausdruck zu sehen ist.


✨ Auf diese Weise wird Ihr Porträt nicht nur genau sein, sondern auch die Unschuld und Schönheit Ihres Kindes auf authentischste Weise bewahren.

Zurück zum Blog